by Annegret
... oder eine 3D Torte zum Geburtstag
Im Januar fragte mich mein Bruder ob ich einen Kuchen für seinen Sohn zum 30. Geburtstag backen könnte.
Tipps für den „Topper“ bekam ich
3. Wobei ich mit dem Hinweis auf eine alte Vorliebe für die Gruppe
„Take That“ nicht wirklich etwas anfangen konnte.
Dann kam noch ein Hinweis auf ein
Okapi. Ob ich so etwas auch „könne“?
Ich bat erstmal um 2 Tage Bedenkzeit um
mir Okapis im Internet anzusehen. Dabei fand ich sogar ein Video auf
dem man lernt ein Okapi zu malen. Also malte ich 3 Okapis, schnitt
das schönste aus und teilte meinem Bruder mit, dass ich die
Okapitorte in Angriff nehmen wollte.
Daraufhin schickte er mir eine Mail die
meinen Neffen mit „seinem Okapi“ zeigte: Es war mit den Jahren zu
seinem Maskottchen geworden und ein „dickes Kuscheltier“!
AHA!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhyVYb1f5rMlN79ZQtVwNb84F6fLDpgZVeSjNSnrfS3KUJeNg1Tpc8EhGp4_sdXCE6TH4O_Bcz-zPb0MiqRodOhubm1P4vKFLILof19PahH9VT7QgIw7kuxT1q5dgSWOz6lfBK8yoG73kU/s400/11063814_10204829335351000_3298025399323023500_n.jpg)
Ich hatte gelesen, dass ein Okapi eine
Waldgiraffe ist und musste jetzt feststellen, dass dieses „Okapi“
dem wirklichen Okapi bis auf die dunklen Streifen in absolut nichts
ähnelte!
Eigentlich dachte ich das hier wäre
einfacher „hinzukriegen“! Also: ran an die Sache!
Aus Rice crispy (Rezept: )habe ich
den groben Körper geformt und dann erkalten lassen.
Am nächsten Tag den Körper mit weißem
Fondant bezogen und die Unebenheiten damit beseitigt. Den Rücken,
sowie Bauch, Brust und Hinterkopf bedeckte ich dann mit braunem
Fondant und schwarze Streifen klebte ich auf die Beine. Ein breiter
brauner Streifen mittig auf die Schnauze geklebt, schwarze Hufe und
die schwarze Schnauze vervollständigten dann das Okapi. Nicht zu
vergessen die wirklich wunderhübschen „Kuhaugen“ mit den langen
Wimpern.
Hab vergessen zu erwähnen, dass mir
der Kopf bestimmt 2 Mal aus dem Körper gebrochen ist weil ich immer
wieder am „nach richten“ war! (Das Okapi war einfach zu
kopflastig!)
Außerdem war ich kurz davor alles „in
die Tonne“ zu schmeißen! Aber dann hielt das Ganze doch! Habe
einfach einen Hang „zum Großen“!!!!
Dann bekam mein Okapi noch eine
Schleife an den Schwanz, einen schwarzen Zylinder auf den Kopf , ein
rotes Band mit Herzen um den Hals und: eine lange Zunge! Fertig war
die hübsche Okapikuh!
Als Kuchen wurde gewünscht: (30 x 40)
Schokoladenkuchen mit Schokoladenfüllung und Birnen.
Gedeckelt mit weißem Fondant und dann
mit verschiedenen Erdtönen bepudert.
Da das Okapi genauso wie die Giraffen
Blätter usw. frisst, habe ich Blätter und Gräser, sowie Äste
ausgestochen und an den Tortenrand geklebt und anschl. ebenfalls
bepudert.
Die Worte „Okapi on tour“ (Das
Original hatte schon sehr viel von der Welt gesehen) in blauen
Buchstaben ausgestochen und auf die Torte vor das Okapi geklebt.
Und natürlich, nicht zu vergessen: 30
Jahre alt – noch ledig – heißt: fegennnnnnnnnnnnnn!
Also kamen noch ein Besen samt Scherben
sowie eine aus Rice crispy geformte 30 hinzu und
voila
Mein Neffe stellte das Foto noch am
gleichen Abend ins Internet – ich denke – das sagt alles!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen